Sonntag wieder geöffnet!!!!
Die Bombenräumung wurde gestern Abend erfolgreich abgeschlossen. Wir sind heute, Sonntag 31.7. wieder wie gewohnt für euch geöffnet. Bis später im BiG!
Die Bombenräumung wurde gestern Abend erfolgreich abgeschlossen. Wir sind heute, Sonntag 31.7. wieder wie gewohnt für euch geöffnet. Bis später im BiG!
Auf Grund einer Bombenräumung bleibt das BiG leider am 30. und 31.7. geschlossen! Sollte ein Betrieb am Sonntag 31.7. doch möglich sein, werden wir euch kurzfristig drüber informieren.
Ab Montag 18.7. ist im BiG montags immer Studimontag.
Studierende bezahlen am Montag nur 6 € Eintritt für das Bouldern im BiG.
Also merken, montags ist BiG Studimontag!
In den Sommerferien bietet das BiG 4-tägige Feriencamps an!
Die Termine sind:
1. Camp | Mo. 18. – Do. 21.07. |
2. Camp | Mo. 25. – Do. 28.07. |
3. Camp | Mo. 01. – Do. 04.08. |
4. Camp | Mo. 08. – Do. 11.08. |
5. Camp | Mo. 15. – Do. 18.08. |
Du hast Lust auf Bouldern, Spiel und Spaß in deinen Ferien?
Gemeinsam mit anderen Kindern erlebst du im BiG ein buntes Feriencamp.
Das BiG Trainerteam hat ein abwechselungsreiches Programm für dich vorbereitet.
– Ein gemeinsames Mittagessen und freie Spielzeit sind Teil des Programms.
– Teilnehmen können alle Kinder ab 6.
– Das Camp beginnt täglich um 9 Uhr und endet um 13 Uhr.
– Die Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt.
Die Kosten liegen bei 140 € pro Kind. Darin sind der Eintritt, Leihschuhe und das tägliche Mittagessen enthalten.
Gleich Anmelden! Schreibt dazu eine Email an: kurse@boulderningoettingen.de oder gleich an der Theke.
Wir freuen uns auf dich!
Wir am Donnerstag den 26.05. von 10 – 21 Uhr für euch geöffnet. An diesem Donnerstag wird bei uns nicht geschraubt, sondern am Freitag. Wir wünschen einen schönen und entspannten Feiertag im BiG!
Wir heben unsere Preise bei den Einzeleintritten und den Punktekarten ab 1. Juni an. Bei den Kindern, den Zeit- und Jahreskarten und den Abos bleiben die Preise unverändert.
Die Preisübersicht findet ihr HIER.
Wir haben von Karfreitag 15.4. bis einschließlich Ostermontag 18.4. jeweils von 10 – 21 Uhr für euch geöffnet.
Das BiG Team wünscht allen ein schönes Osterfest!
Mit der neuesten Verordnung, gültig ab Sonntag den 3. April, gibt es für uns keine Vorgaben mehr! Es gibt nur noch die Empfehlung, weiterhin Maske zu trage, Abstand zu halten und Hygienemaßnahmen zu ergreifen.
So handhaben wir es auch. Wir empfehlen euch weiterhin eine Maske im Eingangsbereich, auf den Treppen und überall dort, wo es eng wird, zu trage und Abstand zu halten. Nehmt Rücksicht aufeinander und wenn ihr euch nicht gut fühlt, lieber einmal mehr testen und im Zweifel eine Pause einlegen.
Die neue Verordnung bringt wieder eine Neuerung. Ab Freitag 4.3. könnt ihr ohne irgendweche Nachweise zu uns kommen. Einzig die Pflicht zum tragen einer FFP 2 Maske bleibt im gewohnten Umfang bestehen.
Ab Donnerstag Nachmittag 03.03. startet bei uns die Qualifikation zum Junior Jam 2022. Die ersten 30 Boulderprobleme gilt es dann in den nächsten 3 Wochen zu löse. Dann werden nocheinmal 30 neue Boulder für weitere 3 Wochen geschraubt.
Ihr meldet Euch an der Kasse Eurer teilnehmenden Halle an. Dort bezahlt Ihr die Teilnehmer-Gebühr
von 5,-€ und erhaltet den Laufzettel und die Zugangsdaten für Climbercontest.
Die Startgriffe und der Topgriff der Qualifikation-Boulder sind gekennzeichnet und nummeriert. Jeder
gekletterte Boulder zählt einen Punkt. Es spielt keine Rolle, wie viele Versuche für die Begehung des
Boulders benötigt wurden.
Die Teilnehmer oder Eltern/Trainer tragen die erfolgreich gekletterten Boulder selbständig HIER in die Scorecard ein.
HIER kann jederzeit das tagesaktuelle Ergebnis eingesehen werden. Der Stand um 24:00Uhr am letzten Tag der Qualifikation entscheidet über die Teilnahme am Finale.
Es gibt 3 Startklassen, in denen jeweils separat gewertet wird.
Jugend C – Jahrgang 2009/2010
Jugend D – Jahrgang 2011/2012
Jugend E – Jahrgang 2013/2014
Für das Final-Team qualifizieren sich die jeweils 3 besten Athlet:innen jeder Startklasse aus jeder der 15 teilnehmenden Hallen. In jeder Startklasse müssen mindestens ein Mädchen und ein Junge zum Final-Team gehören. So kann es passieren, dass der/die Drittplatzierte sich nicht qualifiziert, wenn er/sie zum gleichen Geschlecht wie die beiden Erstplatzierten gehört. Es rückt dann der/die höchstplatzierte des jeweils anderen Geschlechts nach.